Haarausfall

Haarausfall-Alarm: Wie viele Haare verliert man am Tag?

Wie viele Haare verliert man pro Tag? Kamm mit losen Haaren in den Zinken

Haare gehören zu unserem Körper und sind ein wichtiger Bestandteil unseres Aussehens. Aber wie viele Haare verliert man am Tag im Durchschnitt? Diese Frage beschäftigt viele Menschen, denn es ist normal, dass wir täglich einige Haare verlieren. Doch ab wann wird es bedenklich?

In diesem Blog werden wir uns mit dieser Frage auseinandersetzen und herausfinden, was normal ist und was nicht. Außerdem werden wir Tipps geben, wie man den Haarausfall reduzieren kann und welche Faktoren ihn beeinflussen können. Bleib dran und erfahre alles Wissenswerte rund um das Thema Haarverlust!

Warum verliert man Haare?

Du fragst dich sicher, warum man überhaupt jeden Tag Haare verliert. Die Antwort ist ziemlich einfach: Es ist völlig normal und ein Teil des natürlichen Haarzyklus.

Der Haarwachstumszyklus besteht aus drei Phasen:

  1. Anagen (Wachstumsphase)
  2. Catagen (Übergangsphase) und
  3. Telogen (Ruhephase).

Der Haarzyklus mit seinen verschiedenen Phasen: Anagen, Catagen, Telogen.

Während der anagenen Phase wird ein neues Haar produziert, das das alte ersetzt. Ungefähr 80 Prozent aller Kopfhaare befinden sich in dieser Wachstumsphase.

Nach etwa 2 bis 6 Jahren gehen die Haare in die catagene Phase über, in der sie an der Wurzel losgelöst werden.

In der letzten telogenen Phase ruht das Haar und kann schließlich herausfallen. Normalerweise fallen etwa 0,1 Prozent aller Kopfhaare pro Tag aus, was den Verlust von ungefähr 100 Haaren am Tag bedeutet; die meisten Menschen bemerken das gar nicht. Es gibt jedoch Faktoren, die den Verlust von mehr als 100 Haaren am Tag verursachen können.

Welche Faktoren führen zu übermäßigem Haarverlust?

Sehr viele Faktoren können übermäßigen Haarausfall verursachen. Deshalb ist es oft schwierig, die genaue Ursache des Haarausfalls zu bestimmen. Einige häufige Ursachen, die zu Haarausfall führen können, haben wir im folgenden für dich zusammengestellt.

Alter

Ein wichtiger, wenn nicht sogar der wichtigste Faktor. In den meisten Fällen ist man mit zunehmendem Alter mehr von Haarausfall betroffen als in jungen Jahren.

Mann begutachtet seinen erblich bedingten Haarausfall im Spiegel

Wenn du jedoch schon in jungen Jahren mehr Haare als üblich verlierst, kann dies auf eine genetische Veranlagung wie erblich bedingtem Haarausfall (androgenetische Alopezie) oder eine andere Erkrankung, wie z. B. kreisrunder Haarausfall (alopecia areata), bei dem kreisrunde kahle Stelle entstehen, hindeuten. In solchen Fällen solltest du unbedingt einen Arzt aufsuchen, da es sich dann oft um eine aggressive Form des Haarausfalls, die ohne ärztliche Hilfe schwer aufzuhalten ist, handelt.

Ernährung

Auch sie spielt beim Haarausfall eine Rolle. Ein Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen kann zu Haarverlust führen.

Gut aussehender Mann und Frau beim Kochen mit gesunden Zutaten

Aus diesem Grund solltest du deine Ernährung so ausgewogen wie möglich gestalten und auf die Zufuhr der benötigten Nährstoffe achten.

Stress

Er hat direkten Einfluss darauf, wie viele Haare du täglich verlierst.

Mann stützt Gesicht auf Hände und wird von allen Seiten von Menschen belästigt

Unter chronischem Stress reduziert sich die Anzahl der Haarfollikel und es kann zu einem stärkeren Verlust von Kopfhaaren kommen, wie bei diffusem Haarausfall. Versuche daher, dein Stresslevel durch regelmäßige Entspannungstechniken oder Sport niedrig zu halten und schaffe dir Freiräume, um dich zu erholen und Kraft zu tanken.

Zudem solltest du darauf achten, wie oft du deine Haare föhnst oder stylst. Je öfter du deine Haare einer Hitzebelastung aussetzt, desto größer ist die Gefahr von strukturellem Schaden und somit mehr Haarverlust. Wenn du also häufiger heiß föhnst oder ein Glätteisen benutzt, solltest du deine Haare danach mit einer speziellen Pflege behandeln, um den Schaden so gering wie möglich zu halten.

Insgesamt lohnt es sich also, die verschiedenen Faktoren im Blick zu behalten, die den normalen Prozess des allgemeinen Haarausfalls negativ beeinflussen können – unabhängig davon, wie viele Kopfhaare man pro Tag verliert: Ernährung, Stresslevel und Styling-Gewohnheiten sind hierbei entscheidend!

Was kann man tun, um übermäßigem Haarausfall entgegenzuwirken?

Wenn du jedoch feststellst, dass du deutlich mehr als 100 Haare am Tag verlierst, solltest du auf jeden Fall Maßnahmen ergreifen, um dem entgegenzuwirken.

Eine Möglichkeit besteht darin, sicherzustellen, dass du eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Nährstoffen wie Eisen, Vitamin D und Biotin zu dir nimmst.

Tisch mit vielen verschiedenen bunten und gesunden Lebensmitteln

Diese Nährstoffe sind wichtig für die Gesundheit deiner Haare und können helfen, den Haarausfall zu reduzieren.

Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von speziellen Shampoos oder Conditionern, die darauf abzielen, den Haarausfall zu reduzieren. Diese Produkte enthalten oft Inhaltsstoffe wie Koffein oder Keratin und können dazu beitragen, das Haarwachstum anzuregen und den Haarausfall zu verringern.

Außerdem gibt es viele Hausmittel gegen Haarausfall, die du ausprobieren kannst. So ist etwa Basilikum gegen Haarausfall eine erprobte Wunderwaffe.

Nahaufnahme von Basilikumblättern

Das Gleiche gilt für Rosmarin gegen Haarausfall.

Wenn der Haarausfall jedoch sehr stark ist und keine der oben genannten Maßnahmen hilft, solltest du einen Arzt aufsuchen. Es gibt verschiedene medizinische Behandlungen, wie zum Beispiel eine Hormontherapie, die die Umwandlung von Testosteron in schädliche männliche Hormone wie das Dihydrotestosteron stoppt, oder eine Haartransplantation, die in schweren Fällen angewendet werden können.

Fazit

Es ist normal, dass täglich einige Haare ausfallen. Doch wenn du dir Sorgen machst, dass die ausgefallenen Haare überhandnehmen, solltest du dich an einen Experten wenden.

Es gibt viele Möglichkeiten, Haarausfall zu behandeln und zu verhindern. Nutze unsere Tipps und Tricks, um deine Haare gesund und stark zu halten. Bleib dran und lies weitere spannende Blogposts, um dein Wissen über Haare zu erweitern und das Beste aus deiner Mähne herauszuholen!

Verwandte Beiträge